Page 58 - Weihnachten 2024
P. 58

Zutaten:
Für den Sauerteig
20 g BÖCKER Le Chef Bio
50 g Weizenmehl (Type 550 oder 405)
50 ml lauwarmes Wasser (ca. 24–28 °C)
Für den Teig
100 g Weizensauerteig
200 g Weizenmehl (Type 550)
+ etwas mehr zum Bearbeiten
25 g Butter
7 g frische Hefe o. 3 g Trockenhefe
50 ml Milch
2 Eier
Außerdem
Fett zum Ausbacken
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
1. Am Vortag die Zutaten für den Sauerteig in einer
Schüssel klümpchenfrei verrühren. Mit Frischhalte-
folie abdecken und bei Raumtemperatur (ca. 20 °C)
ca. 16 Stunden reifen lassen.
2. Am Backtag für den Hauptteig alle Zutaten mit den
Knethaken der Küchenmaschine ca. 8–10 Minuten gut
verkneten, bis sich dieser vom Schüsselrand löst. Der
Teig sollte sehr weich sein. Die Schüssel mit Frisch-
haltefolie abdecken und den Teig für 45–60 Minuten
ruhen lassen.
3. Nach der Ruhezeit den Teig auf einer gut bemehl-
ten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen. Falls dieser
noch sehr klebrig ist, gerne währenddessen etwas
Mehl einarbeiten. Anschließend den Teig 3–4 mm
dick ausrollen und ca. 15 Minuten reifen lassen.
4. In der Zwischenzeit eine Pfanne mit Frittierfett oder
die Fritteuse auf 180 °C aufheizen. Den Teig in die ge-
wünschte Form schneiden (z.B. Rauten oder Vierecke)
und von beiden Seiten im Fett goldbraun ausbacken.
5. Das fertige Schmalzgebäck mit reichlich Puder-
zucker bestreuen und am besten noch warm genießen.
58 Weihnachten




























































   56   57   58   59   60