Page 141 - Outdoor Living 2-2024
P. 141

 Außerdem verfügt sie aufgrund ihres natürlichen Harzanteils so- wie weiterer Holzinhaltsstoffe über eine für Lärchenholz typische, buchstäblich von Natur aus gute Imprägnierung gegen Wasser, Verrottung, Fäulnis und Schädlinge. Die ausdrucksstarke Mase- rung verleiht dem Terrassenboden eine zeitlose Eleganz. Auch die Douglasie wächst im kanadischen Klima besonders fein und regelmäßig heran und weist eine herausragende Dichte bezie- hungsweise Festigkeit auf. Dadurch ist sie robust und langlebig und eignet sich somit bestens für den Bau von Terrassen und auch für die generelle Verwendung im Outdoor-Bereich. Seine optische Wirkkraft bezieht das Holzbild aus dem ästhetischen Zusammen- spiel von hellem Splintholz und nussbraunen Astloch-Akzenten. Sanfte Farbunterschiede, die von Diele zu Diele variieren können, unterstreichen den natürlichen Charakter und die Ursprünglich- keit der kanadischen Douglasie. Sowohl die kanadische Lärche als auch die kanadische Douglasie sind ganz nach persönlichem Gusto in verschiedenen Oberflächenstrukturen erhältlich – zur Auswahl stehen die Varianten glatt, genutet, geriffelt und gebürstet.
Kanadische Lärche, zum Beispiel mit gebürsteter Oberfläche, verfügt aufgrund des hohen Harzanteils, der wie eine natürliche Imprägnie- rung wirkt, sowie anderer Holzin- haltsstoffe über eine von Natur aus gute Resistenz gegen Witterung, Verrottung und Schädlinge.
Kanadische Douglasie – hier zu sehen mit geriffelter Oberflächen- struktur – verfügt über eine hohe Dichte und Festigkeit. Sie trotzt Wind und Wetter und ermöglicht die Realisierung langanhaltend attraktiver und funktionaler Terras- senflächen.
   Mit witterungsstabilen, langlebigen Terrassendielen aus Lärche holen wir uns die zeitlose Eleganz und warme Ausstrahlung von kanadischem Holz in den Außenbereich.
 www.osmo.de
OUTDOOR LIVING 141





























































































   139   140   141   142   143