Page 101 - Oefen und Kamine 2025
P. 101

      Foto: Brunner
(Erd- oder Flüssig-) Gas
Gaskamine sind eine saubere Sache, weil keine Asche entsteht und eine Flamme auf Knopfdruck möglich ist: Die Heizleistung
lässt sich bequem per Fernbedienung oder App ein- oder ausschalten und regulieren. Während des Betriebs spenden sie behagliche Wärme, können diese aber nicht speichern und werden über einen Erdgasanschluss oder mit Propangasflaschen versorgt. Erlaubt sind Gasflaschen mit maximal 11 kg, das reicht für ca. 25 Stunden Beheizung. Der Transport und die Lagerung von Brennstoffen wie Kaminholz entfallen, allerdings sind fossile Brennstoffe nicht nachhaltig und kostenintensiv.
   Pellets
Pellets sind ein Naturprodukt aus Hobelrückständen oder Spänen, meistens aus Kiefern- oder Birkenholz, die zu kleinen Presslingen geformt werden. Es handelt sich also um ein Recyclingprodukt mit hohem Nachhaltigkeitsfaktor. Der Energieaufwand ist im Vergleich zu fossilen Brennstoffen gering. Ein weiterer Vorteil ist der Komfort, dass kein Nachlegen nötig ist, denn der Ofen reguliert die Zufuhr selbst. Wasserführende Modelle beheizen den Wohnraum und produzieren Wärme für Heizwasser und/ oder Warmwasser. Als störend können die Geräusche des Gebläses oder der Förderschnecke empfunden werden.
  Foto: MCZ
 ÖFEN UND KAMINE 101



























































































   99   100   101   102   103