Page 120 - Kuechenchef 3-2024
P. 120

 Pflaumen-Z wiebel
Marmelade
Zwiebeln machen sich gut in Marmelade, aber das Ergebnis ist natürlich pikant. Man kann die Zwie- beln auch weglassen und dafür mehr Pflaumen verwenden. Pflaumen gehören zu den Früchten, die sich schlecht lagern lassen, deshalb ist es toll, eine Marmelade oder ein Kompott daraus zuzubereiten. Wenn Ihnen gerade die Zeit fehlt, können Sie die Pflaumen ernten, entsteinen und einfrieren, um sie ein andermal einzukochen oder einen Kuchen daraus machen.
Für 2–3 Gläser
Zutaten:
• 500 g entkernte Pflaumen (ca. 550 g ganze Pflaumen)
• 1⁄2 Vanilleschote
• 300 g Zucker
• 20 ml frisch gepresster Zitronensaft
• fein abgeriebene Schale von 1⁄2 Zitrone
• 90 g rote Zwiebel
• 1 TL Olivenöl zum Braten
Zubereitung:
1. Die Pflaumen mit Schale würfeln. Die Vanil-
leschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Mark und die Schote in einen großen Topf geben, Pflaumen, 250g Zucker, Zitronensaft und -schale hinzufügen.
2. Die Zwiebel in kleine Spalten schneiden und mit dem Öl in einen Topf geben. Auf mittle- rer Stufe anbraten, bis sie glasig, aber nicht braun ist. 50 g Zucker hinzufügen und unter Rühren weiterbraten, bis alles karamellisiert und goldbraun ist, dann in den großen Topf zu den Pflaumen geben.
3. Alles zum Kochen bringen und 7–10 Minuten auf mittlerer bis hoher Stufe kochen. Ständig umrühren, denn die Pflaumen brennen leicht an.
4. Den Topf von der Herdplatte nehmen, die Vanilleschote herausnehmen und einige Runden mit dem Pürierstab pürieren. Gelier- probe machen, nach Bedarf länger kochen, ansonsten warm in warme, sterilisierte Gläser füllen.
 120 KÜCHENCHEF
Tipp:
Ungeöffnet und gekühlt etwa 1 Jahr haltbar, geöffnet 3–4 Wochen.














































































   118   119   120   121   122