Page 17 - 101 Wohntrends 4 2025
P. 17

Endlich genießen wir warme Sonnenstrahlen
auf Balkon und Terrasse und ein süßer Duft
weht durch die weit geöffneten Türen. Mit
ihrer Auswahl an lippenförmigen Einzelblüten
in Weiß bis Rosé sowie Dunkelviolett zaubert
der Lavendel einen Hauch Côte d'Azur auf den
heimischen Balkon.
Sessel „Papillon“ von Hoff Interieur ist mit
seiner stattlichen Höhe von 131 cm ein wahres
Highlight. Das extravagante Design kann
sowohl im Innen- als auch im Außenbereich
eingesetzt werden. Er kostet ca. 300 Euro.
Foto: Pflanzenfreude.de
Foto: Pflanzenfreude.de
Lernt Blumen, Sträucher und Bäume kennen, die
von Blütenbesuchern angeflogen werden oder als
Futterpflanze dienen und wählt gezielt Pflanzen aus,
mit denen sich viele Arten von Wildbienen, Schmetter-
lingen und Co. anlocken lassen. Acht einfache Ideen
zeigen, wie sich insektenfreundliche Lebensräume von
der Blumenwiese bis zum Sandarium gestalten lassen.
Das Buch „Richtig gute Pflanzen für Insekten – Die bes-
ten Blüten für maximal viele Bienen, Schmetterlinge,
Schwebfliegen & Käfer“ ist erschienen im Ulmer Verlag.
Die Geranie stammt ur-
sprünglich aus Südafrika
und wurde dort Ende des
17. Jahrhunderts vom
Botaniker Paul Hermann
entdeckt. Die Zierpflanze
wurde per Schiff in die
Niederlande gebracht und
dort – sowie im restlichen
Europa – intensiv gezüch-
tet. Bis heute werden
jedes Jahr neue Sorten
und Farben entwickelt,
aktuell sind rund 17.000
Sorten im internationalen
Pelargonium-Register
erfasst.
101 Wohntrends | 17
101 Wohntrends | 17
























































   15   16   17   18   19