Page 11 - Oefen und Kamine 2025
P. 11
Feurige
Highlights
30 Jahre Öfen mit Zukunft & Geschichte
Was als Ein-Mann-Betrieb begonnen hat, ist heute ein kleines Unternehmen. Vor 30 Jahren, genauer im Herbst 1994 wurde die rondo Ringkachelofen GmbH gegründet. Ein Künstler, ein Keramiker und ein Kaufmann wagen den Schritt auf den Markt mit einem Nischenprodukt: dem rondo Ringkachelofen. Entwickelt vom Bildhauer Heribert Schneider in den 80er-Jahren, um die Wohnräume seiner Familie in einem unsanierten Schloß im bayerischen Wald zu heizen, findet die neuartige Version des Grund- ofens schnell Aufmerksamkeit. Dieser leichte Speicherofen lässt die Tradition der gemauerten Kachelofen mit Hunger nach Schubkarren voller Holz zurück und erfindet das Heizen mit Holz neu. Als schlichte, runde Säule mit optimierter Verbrennungs- technik im Inneren passt er in fast jede Wohnumgebung, verbraucht extrem wenig Holz und mit nur einem Viertel Quadratmeter Aufstellfläche auch wenig Raum. Das Modell„rondolino“ trifft den Nerv der Zeit und wird über den Moment seiner Entstehung hinaus zum Designklassiker. Seit 2006 ist der heutige Geschäftsführer Stephan Schneider im Familienbetrieb. Er arbeitet stetig
an der Weiterentwicklung des Originals, an Materialzusammensetzung und an Produktionsabläufen. Denn ein zukunftsfähiges Produkt muss immer hochwertig und heimisch herstellbar sein. Was macht den Speicherofen zum Ofen mit Zukunft? Die lange Wärmeabstrahlung ohne Emissionen, der sparsame Holzverbrauch, die effizient genutzte Energie und die angenehme, dosierte Strahlungswärme. Zum 30-jährigen Firmenjubiläum stehen die rondo Ringkachelofen GmbH mit ihrer Marke rondolino für in- novative und umweltfreundliche Heiztechnik, für schlichte und zeitlose Gestaltung und für langlebige Speicheröfen, die Lebens- qualität schaffen und die Wohnkultur bereichern.
www.rondolino.de
ÖFEN UND KAMINE 11